Von: Verrückter Kellner
Hallo, ich denke, dass mit dem Urheberrecht steht so nicht im Gestestext drin, es gibt einen Steuerleitfaden für Kuenstler der Finanzverwaltung im Freistaat Bayern...
View ArticleVon: Mathis
Eine Unterscheidung ist noch wichtig: Das Urheberrecht kann in keinem Fall weitergegeben werden. Es bleibt mein Urheber, ob der will oder nicht. Was jedoch weitergegeben werden kann sind Nutzungs- und...
View ArticleVon: Michael
Hallo Stefan, ich bin Feuerartist und muss seit diesem Jahr MWSt. zahlen, da ich letztes Jahr über die 17500 Umsatzgrenze gekommen bin. Nun habe ich gehört, dass Artistik und Jonglagedarbietungen nicht...
View ArticleVon: Stefan Wabner
Hallo Michael, bitte habe verständnis, dass ich keine Rechtsberatung geben kann. Ich bin nur ein interessierter Laie. Aber bei der Argumentation und Beschreibung für das Finanzamt würde ich auf den...
View ArticleVon: Klaus Eichler
In Ihrer Aufstellung der Berufe – 7 oder 19% – liegen Sie leider bei dem von Ihnen als „Cutter“ bezeichneten Beruf falsch. Abgesehen davon, dass sich (gerade bei freiberuflichen) die Berufsbezeichnung...
View ArticleVon: Karl. Arthur
Ich habe Theaterstück aufgeführt nun bekomme ich die Rechnung von Licht und Ton mit 19% MwSt Ist dies korrekt oder muss ich nur 7 % bezahlen?
View ArticleVon: Wabner Stefan
Das ist egal ob 7 oder 19% denn das ist ein durchlaufender Posten und du bekommst es mit Deinen Mehrwersteuereinnahmen verrechnet.
View ArticleVon: Thi Jetzer
Hallo, ich bin Schweizerin , ich will Nagelkurs in Deutschland studieren, muss ich 19% Steuern bezahlen? Bitte können Sie mir infos geben ! Ich danke ihnen LgThi
View ArticleVon: Sussi
Hallo, ich komme damit nicht klar…ich habe selbständige Illustration angefangen, freelance, habe aber kein Firma, nur Webseite und meine Aufträge bekomme ich nicht jeden Monat … und wenn ich die...
View Article